Wurde mit Transport 28 Zug Da 15 deportiert, nach Kriegsende gilt sie als verschollen.
Material: Betonstein mit Messingkappe
Künstler: Gunter Demnig
Quellen*:
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/directory.html.de?result#frmResults
http://db.yadvashem.org/names/nameDetails.html?itemId=3788814&language=de http://db.yadvashem.org/names/nameDetails.html?itemId=4093099&language=de
* erfasst am 20.11.2019

Sven Kruschke
Inschrift:
Hier wohnte Evelyne Cohn, Jg. 1936, deportiert 3.2.1943, ermordet in Auschwitz
Adresse: Prenzlauer Allee 200, 10405 Berlin