Tochter von Taube und Leibl Ibermann, deportiert am 29.10.1941 nach Łódź/Litzmannstadt
Die Verlegung des Stolpersteins wurde finanziert durch die frühere Lehrerin Melitta Rheinheimer.
Material: Betonstein mit Messingkappe
Künstler: Gunter Demnig
Quellen*:
(http://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/1583); (http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/directory.html.de?result#frmResults)
(http://db.yadvashem.org/names/nameDetails.html?itemId=931083&language=de)
(http://www.bz-berlin.de/archiv/hier-kommen-helden-ins-stolpern-article1023087.html)
* erfasst am 10.07.2019

Dieter Käuffer
Inschrift:
Hier wohnte Lotte Ibermann, Jg. 1922, deportiert 1941, ermordet in Łodz
Adresse: Fehrbelliner Straße 86, 10119 Berlin